Professtag von Sr. Theresia Böck
26.02.2023, 07:00 Uhr

Professtag von Sr. Theresia Böck

"Es begann mit der Hingabe eines Menschen..." Mit diesen Worten erinnern wir uns gerne an den Ursprung unserer Gemeinschaft. Dabei denken wir an Schwester Theresia Böck, die am 26. Februar 1861 ihre erste Profess feierte und damit den Grundstein für unsere Ordensgemeinschaft der Marienschwestern vom Karmel legte. Die spärlichen Quellen aus der Gründungszeit unseres Ordens lassen nur erahnen, wie sehr dieser Anfang von Kraft, Dynamik und ehrlichem Suchen geprägt war.

Wir denken dabei auch an jenen Donnerstag, 26. Februar 1874, als mit Bewilligung des bischöflichen Ordinariats die öffentliche Anbetung vor dem ausgesetztem Allerheiligsten an allen Donnerstagen des Jahres ihren Anfang nahm. Als 1900 in der Diözese Linz die ewige Anbetung eingeführt wurde, fügte es sich so, dass wir bis 2016 jeden Monat in der Nacht vom 26. auf den 27. nächtliche Anbetung hatten und seither diese Tradition in einer abendlichen Anbetungszeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr weiterführen. Der Bezug zum Professtag von Sr. Theresia und zum Einführungsdatum der wöchentlichen Anbetung an jedem Donnerstag ist nicht zu übersehen.

So begehen wir diesen Tag auch heuer und bringen im liturgischen Gebetunseren Dank für das Vergangene und unseren Glauben und unsere Hoffnung für dieZukunft zum Ausdruck.

7.00 Uhr: Eucharistiefeier

11.30 Uhr: Mittagsgebet

17.30 Uhr: Vesper

Ort
Kirche der Marienschwestern
Bad Mühllacken 55
4101 Feldkirchen

Sprache: Deutsch English